Romina Ledergerber

Doktorandin (Abt. Motorischeleistung & Biomechanik) / Co-Leitung Labor/Technik

Meine Forschung konzentriert sich auf neuromuskuläre Mechanismen in unterschiedlichen Kontexten, mit einem besonderen Schwerpunkt auf physische Belastung bei Kindern und Jugendlichen während dem Heranwachsen. In meinem Doktorat führe ich eine randomisierte kontrollierte Studie zum Krafttraining bei präpubertären Kindern durch, in der ich physiologische Anpassungen in der Muskulatur untersuche. Dazu gehören u.a. Maximal- und Explosivkraft, Muskelvolumen, willentliche Aktivierung, Rekrutierungsmuster von motorischen Einheiten und zentrale und periphere Ermüdbarkeit. Durch den innovativen Einsatz von komplexen laborbasierten Messmethoden im kinder- und jugendgerechten Trainingskontext, möchte ich das Verständnis der neuromuskulären Entwicklung während des Heranwachsens vertiefen und zu wirksameren Strategien der Gesundheitsprävention bereits im frühen Leben beitragen.

Grosse Allee 6
4052 Basel
Schweiz